Wechsel

Wechsel
Wechsel I m -s, = переме́на, измене́ние
Wechsel I m -s, = сме́на, чередова́ние; im Wechsel поочерё́дно
Wechsel I m -s, = разме́н (де́нег)
Wechsel I m -s, = ме́на; обме́н
Wechsel I m -s, = сме́на; заме́на (тж. спорт.)
Wechsel I m -s, = спорт. переда́ча эстафе́ты
Wechsel I m -s, = лингв. чередова́ние
Wechsel I m -s, = геол. надви́г, шарья́ж
Wechsel I m -s, = охот. тропа́; след (б.ч. оле́ня)
Wechsel I m -s, = . уст. подста́ва, ме́сто сме́ны лошаде́й
Wechsel I m -s, = . австр. ж.-д. стре́лка, стре́лочный перево́д
Wechsel I m -s, = . ю.-нем. тех. стык
Wechsel II m -s, = ком. ве́ксель
eigener Wechsel со́ло-ве́ксель; просто́й ве́ксель
gezogener Wechsel перево́дный ве́ксель, тра́тта
kurzer [kurzsichtiger] Wechsel, Wechsel auf kurze Sicht краткосро́чный ве́ксель
langer [langsichtiger] Wechsel, Wechsel auf lange Sicht долгосро́чный ве́ксель
einen Wechsel auf j-n ausstellen [ziehen] выставля́ть на кого́-л. ве́ксель
einen Wechsel einlösen уплати́ть по ве́кселю
einen Wechsel präsentieren [einreichen, überreichen] предъявля́ть ве́ксель к взыска́нию
einen Wechsel zu Protest gehen lassen предъяви́ть ве́ксель к проте́сту
Wechsel II m -s, = студ. (ежеме́сячная) полу́чка; де́ньги, присыла́емые из до́му
Wechsel m, negotiabler оборо́тный ве́ксель
Wechsel m, offener бла́нковый ве́ксель
Wechsel m сме́на; чередова́ние

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wechsel — Wechsel: Das westgerm. Substantiv mhd. wehsel, ahd. wehsal, niederl. wissel, aengl. wrixl (aus *wixl unter dem Einfluss von aengl. wrīgian »sich wenden«) ist mit dem unter 2↑ weichen behandelten Verb verwandt. Es bedeutet eigentlich »das Weichen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel — Sm std. (8. Jh.), mhd. wehsel, ahd. wehsal, as. wehsal Stammwort. Wie afr. wixle n. Tausch, Handel und anord. víxl n. Tausch Bildung auf sla zu der Grundlage, die auch in l. vicem (Akk.) Wechsel und wohl in gt. in wikon kunjis seinis in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel — (Wechselbalken) in der Balkenlage (s.d., Bd. 1, S. 529 ff., Fig. 1) angeordnete Querbalken. Sie kommen zur Anwendung an Stellen, wo ein Auswechseln (s.d. Bd. 1, S. 413 und Figur) nötig ist, um die gekürzten Balken (Trumpfe) aufzunehmen, die hier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wechsel [1] — Wechsel, 1) das Vertauschen einer Münzsorte gegen eine andere; 2) der Ort, wo vierläufiges Wild, vornämlich Hochwild, hin u. her zu laufen pflegt; bei dem Kleinwild Paß Geht das Wild zu Holze ein, so heißt es Ein (Heim ), geht es aus, Aus , geht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel [3] — Wechsel, 5555 rhein. Fuß hoher Zweig der Norischen Alpen, an der Grenze von Steyermark u. Österreich unter der Enns …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel [2] — Wechsel, in der Studentensprache die Geldsumme, die ein Student von Hause für das Semester, bez. für den Monat empfängt. – In der Jägerei heißen W. die kleinen Steige, die Hirsche, Rehe und Sauen austreten, wenn sie auf denselben Gängen von einem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel [3] — Wechsel, Bergrücken der Cetischen (Fischbacher) Alpen an der Grenze von Steiermark und Niederösterreich, aus Gneis bestehend, mit sanften Formen, erreicht im Hochwechsel (Hoher Umschuß) 1738 m, bietet eine schöne Aussicht dar und wird von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel — Wechsel, Wechselbrief (frz. lettre de change, engl. bill of exchange, ital. lettera di cambio), schriftliches Versprechen, durch das sich der Aussteller verpflichtet, nach einem hierfür geltenden besondern Recht (Wechselrecht, s.d.) an eine im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wechsel — s. Weichen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”